Zur Gesamtansicht
Pappelweg in Lochau
Wohnanlage Pappelweg, Lochau
Ausgewählte Wohnung:
Whg m2
Abwählen
Mehr Details
Filter:
Zimmer
Zimmer
Art der Wohnung
Art der Wohnung
Preis
Preis
-
500 €
1500 €
Obergeschoss 2 (2)
Einheit Zimmer Wohnfläche Kaufpreis Förderung
Whg 12 3 67.8 m2 € 544.000,-
Details
Whg 13 2 48.2 m2 € 364.000,-
Details
Obergeschoss 1 (1)
Einheit Zimmer Wohnfläche Kaufpreis Förderung
Whg 07 3 67.8 m2 € 529.000,-
Details
Erdgeschoss (1)
Einheit Zimmer Wohnfläche Kaufpreis Förderung
Whg 03 2 48.2 m2 € 370.000,-
Details
Für Ihre Suchanfrage wurde leider keine passende Wohnung/Gewerbefläche gefunden.
Im Verkauf

Pappelweg in Lochau

Wohnen in Bodenseenähe
Wohnanlage Pappelweg, Lochau - Südost-Ansicht

In Lochau entsteht eine exklusive Wohnanlage mit nur 14 Eigentumswohnungen. Der Bodensee ist vom Pappelweg aus schnell erreicht. Hier finden Sie das Strandbad und viele naturbelassene Zugänge zum See. Und für all jene, die es gerne etwas sportlicher mögen, bietet der Eichenberg und der Pfänder jede Menge Wandermöglichkeiten und Strecken zum Mountainbiken.

Das Projekt

  • Kleinwohnanlage mit nur 14 Eigentumswohnungen
  • Penthouse, 2- und 3-Zimmerwohnungen
  • Erdgeschosswohnungen mit Terrassen und Privatgärten
  • Obergeschosse mit Terrassen
  • Architektur: DI Manfred Koller
  • Baustart bereits erfolgt

Die Bauweise

  • Massivbauweise
  • Hinterlüftete Holzfassade
  • Holzfenster und Rahmentüren mit 3-fach-Isolierverglasung
  • Barrierefrei mit großzügiger Tiefgarage und Lift 

Die solide Bauweise ist uns als traditionelles Bauunternehmen besonders wichtig. Denn sie ist das Fundament, damit Sie lange Freude mit Ihrer Wohnung haben. Einen kurzen Überblick der Bauweise haben wir für Sie zusammengestellt.

Mehr Informationen

Die Ausstattung

Neben der durchdachten Planung und soliden Bauweise legen wir besonderes Augenmerk auf die Ausstattung der Wohnungen. Natürliche Materialien wie Echtholz oder Feinsteinzeug und hochwertige Sanitärausstattung namhafter Hersteller bieten wir Ihnen als Grundausstattung in verschiedenen Ausführungen und farblichen Nuancierungen an.

Unsere Berater:innen stehen Ihnen fachkundig zur Seite und zeigen Ihnen die ausgewählten Materialmuster. Ausstellungskojen bei unseren regionalen Partnern für Sanitärausstattung machen unsere Bad- und WC-Ausstattung bereits als Musterraum ausgebaut erlebbar. 

Sie haben Wünsche abseits unserer Grundausstattung? Dann stehen Ihnen unsere Handwerks-Partner selbstverständlich auch direkt beratend zur Verfügung.

Und die Küche? Auch hier haben wir bereits Vorarbeit geleistet und einen Küchenplan für Sie ausgearbeitet. Auf Wunsch können Sie diesen direkt mit unserem Küchenpartner umsetzen.

Mehr Informationen
  • Holzfassade mit FSC zertifiziertem Holz
  • Holzfenster aus FSC zertifiziertem Holz und mit 3-fach-Isolierverglasung
  • Massivbauweise mit hervorragender Speichermasse
  • Erdwärmepumpe: hohe Effizienz in der Wärmebereitstellung und Unabhängigkeit von fossilen Rohstoffen
  • Freecooling: Erdwärmepumpe kann im Sommer zum Kühlen der Räume genutzt werden
  • Photovoltaikanlage: erzeugt erneuerbaren Strom am eigenen Dach
  • e-mobility ready: Installation eines speziellen Verteilerschranks mit dem nachträglich Ladestationen errichtet werden können
  • Attraktiver Grünraum erhöht Artenvielfalt, kühlt die Umgebungsluft und absorbiert CO2

Die Lage

Wer im Leiblachtal lebt, kann die Natur in vollen Zügen genießen und muss dennoch nicht auf die Annehmlichkeiten einer guten Infrastruktur verzichten.

Der Bodensee ist vom Pappelweg aus schnell erreicht. Hier finden Sie das Strandbad und viele naturbelassene Zugänge zum See; ein Paradies für Naturfreunde, das zum Spazieren und Vögel beobachten einlädt. Und für all jene, die es gerne etwas sportlicher mögen, bietet der Eichenberg und der Pfänder jede Menge Wandermöglichkeiten und Strecken zum Mountainbiken.

Gleich gegenüber der Wohnanlage befindet sich ein Lebensmittelgeschäft und im nahegelegenen Ortskern können alle weiteren alltäglichen Erledigungen schnell gemacht werden. Die Autobahnauffahrten Richtung Deutschland oder Richtung Bregenz sind in wenigen Minuten erreicht und zum Lochauer Bahnhof sind es nur 10 Minuten zu Fuß.

 

Download Projektexposé

Projekt
  • Kleinwohnanlage mit nur 14 Eigentumswohnungen
  • Penthouse, 2- und 3-Zimmerwohnungen
  • Erdgeschosswohnungen mit Terrassen und Privatgärten
  • Obergeschosse mit Terrassen
  • Architektur: DI Manfred Koller
  • Baustart bereits erfolgt
Bauweise
  • Massivbauweise
  • Hinterlüftete Holzfassade
  • Holzfenster und Rahmentüren mit 3-fach-Isolierverglasung
  • Barrierefrei mit großzügiger Tiefgarage und Lift 

Die solide Bauweise ist uns als traditionelles Bauunternehmen besonders wichtig. Denn sie ist das Fundament, damit Sie lange Freude mit Ihrer Wohnung haben. Einen kurzen Überblick der Bauweise haben wir für Sie zusammengestellt.

Mehr Informationen
Ausstattung

Neben der durchdachten Planung und soliden Bauweise legen wir besonderes Augenmerk auf die Ausstattung der Wohnungen. Natürliche Materialien wie Echtholz oder Feinsteinzeug und hochwertige Sanitärausstattung namhafter Hersteller bieten wir Ihnen als Grundausstattung in verschiedenen Ausführungen und farblichen Nuancierungen an.

Unsere Berater:innen stehen Ihnen fachkundig zur Seite und zeigen Ihnen die ausgewählten Materialmuster. Ausstellungskojen bei unseren regionalen Partnern für Sanitärausstattung machen unsere Bad- und WC-Ausstattung bereits als Musterraum ausgebaut erlebbar. 

Sie haben Wünsche abseits unserer Grundausstattung? Dann stehen Ihnen unsere Handwerks-Partner selbstverständlich auch direkt beratend zur Verfügung.

Und die Küche? Auch hier haben wir bereits Vorarbeit geleistet und einen Küchenplan für Sie ausgearbeitet. Auf Wunsch können Sie diesen direkt mit unserem Küchenpartner umsetzen.

Mehr Informationen
Nachhaltigkeit
  • Holzfassade mit FSC zertifiziertem Holz
  • Holzfenster aus FSC zertifiziertem Holz und mit 3-fach-Isolierverglasung
  • Massivbauweise mit hervorragender Speichermasse
  • Erdwärmepumpe: hohe Effizienz in der Wärmebereitstellung und Unabhängigkeit von fossilen Rohstoffen
  • Freecooling: Erdwärmepumpe kann im Sommer zum Kühlen der Räume genutzt werden
  • Photovoltaikanlage: erzeugt erneuerbaren Strom am eigenen Dach
  • e-mobility ready: Installation eines speziellen Verteilerschranks mit dem nachträglich Ladestationen errichtet werden können
  • Attraktiver Grünraum erhöht Artenvielfalt, kühlt die Umgebungsluft und absorbiert CO2
Lage

Wer im Leiblachtal lebt, kann die Natur in vollen Zügen genießen und muss dennoch nicht auf die Annehmlichkeiten einer guten Infrastruktur verzichten.

Der Bodensee ist vom Pappelweg aus schnell erreicht. Hier finden Sie das Strandbad und viele naturbelassene Zugänge zum See; ein Paradies für Naturfreunde, das zum Spazieren und Vögel beobachten einlädt. Und für all jene, die es gerne etwas sportlicher mögen, bietet der Eichenberg und der Pfänder jede Menge Wandermöglichkeiten und Strecken zum Mountainbiken.

Gleich gegenüber der Wohnanlage befindet sich ein Lebensmittelgeschäft und im nahegelegenen Ortskern können alle weiteren alltäglichen Erledigungen schnell gemacht werden. Die Autobahnauffahrten Richtung Deutschland oder Richtung Bregenz sind in wenigen Minuten erreicht und zum Lochauer Bahnhof sind es nur 10 Minuten zu Fuß.

 

Wir beraten Sie gerne!

Eisbacher Manfred

Verkaufsleitung

Nachricht senden
Avatar Eisbacher Manfred
Kontakt