Zur Übersicht
Dornbirn | Weidenweg

Whg 05

Haus B | 1. Obergeschoss | 3 Zimmer
Wohnanlage Weidenweg, Dornbirn - Whg B05

Allgemeine Infos

Spezifikation
Neubau (Erstbezug)
Ausführung
Barrierefrei
Anzahl an Stellplätzen
1

Flächen im Detail

Wohnfläche
65 m2
Kochen/Wohnen/Essen
27,3 m2
Schlafzimmer
13,1 m2
Zimmer
10,1 m2
Badezimmer
6,7 m2
Gang
7,8 m2
Terrasse
14 m2
Keller
5,4 m2

Technische Details

Heizung
Fußboden
Heizungsart
Luftwärmepumpe
Energiesystem
Photovoltaik
Heizwärmebedarf
24,13 kWh/m2a
Lift
vorhanden
Internet
Glasfaser
E-mobility ready
vorhanden
Details dieser Wohnung herunterladen
Loader

Kaufpreis Wohnung:

€ 492.500,-

zzgl. Preis pro Stellplatz

ab € 27.000,-

zzgl. Grunderwerbssteuer:

3,5 %

zzgl. Grundbucheintragung:

1,1 %

zzgl. Nebenkosten:

1,2% Vertrags- und Treuhandkosten

Wohnbauförderung:

€ 170.000,-
Nachricht senden
1

Infos zum Projekt

  • Die Wohnanlage besteht aus 2 Gebäuden:
    • Haus A: 16 gemeinnützige Wohnungen von der Wohnbauselbsthilfe
    • Haus B: 14 Eigentumswohnungen von i+R
  • Ressourcenschonende Holzbauweise mit hinterlüfteter Holzfasse und extensiver Dachbegrünung
  • 2- oder 3-Zimmerwohnungen
  • Großzügige Terrassen und Privatgärten mit Blick ins Grüne
  • Tiefgarage mit Vorbereitung für E-Ladestationen
  • Hochwertige Architektur: Nachbaur Wörter Architekten, Schwarzach
  • Attraktive Außenbereiche mit Spielplatz und Grünflächen
  • Besonders hohe Wohnbauförderung
  • Geplante Fertigstellung: Herbst 2026
  • Holzbau
  • Regeneratives Energiesystem mit Luftwärmepumpe und Photovoltaikanlage
  • Holzfenster und Rahmentüren mit 3-fach-Isolierverglasung
  • Glasfaseranschluss für schnelles Internet
  • Mit dem Lift barrierefrei von der Tiefgarage bis zur Wohnung

Gebaut aus Holz, einem nachwachsenden und ressourcenschonenden Material, steht das Gebäude für einen achtsamen Umgang mit der Umwelt. Holz speichert CO₂ und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, während es durch seine Stabilität und Langlebigkeit eine solide und wertbeständige Bauweise bietet.

Natürliche Materialien wie Echtholz oder Feinsteinzeug und hochwertige Sanitärausstattung namhafter Hersteller bieten wir Ihnen als Grundausstattung in verschiedenen Ausführungen und farblichen Nuancierungen an.

Unsere Berater:innen stehen Ihnen fachkundig zur Seite und zeigen Ihnen die ausgewählten Materialmuster. Ausstellungskojen bei unseren regionalen Partnern für Sanitärausstattung machen unsere Bad- und WC-Ausstattung bereits als Musterraum ausgebaut erlebbar. 

Sie haben Wünsche abseits unserer Grundausstattung? Dann stehen Ihnen unsere Handwerks-Partner selbstverständlich auch direkt beratend zur Verfügung.

Und die Küche? Auch hier haben wir bereits Vorarbeit geleistet und einen Küchenplan für Sie ausgearbeitet. Auf Wunsch können Sie diesen direkt mit unserem Küchenpartner umsetzen.

Mehr Informationen

Dornbirn ist ein wichtiges Wirtschaftszentrum und der mit Abstand größte Arbeitsstandort in Vorarlberg, kein Wunder, dass die Stadt auch zum Wohnen sehr beliebt ist.

Die Wohnanlage im Weidenweg liegt naturnah am Stadtrand von Dornbirn und dennoch mit sehr guter Anbindung an die Bundesstraße und das öffentliche Verkehrsnetz. Der Bahnhof Haselstauden ist beispielsweise in kurzer Zeit zu Fuß erreichbar. Doch auch Einkaufsmöglichkeiten gibt es nahe der Wohnanlage, unteranderem mehrere Supermärkte, Möbel- und Autohäuser. Zur guten Infrastruktur zählen auch Schulen, Kindergärten und Spielplätze in der direkten Umgebung. Das Ried in unmittelbarer Nähe lädt zu schönen Spaziergängen ein.

Infos zum Projekt

Projekt
  • Die Wohnanlage besteht aus 2 Gebäuden:
    • Haus A: 16 gemeinnützige Wohnungen von der Wohnbauselbsthilfe
    • Haus B: 14 Eigentumswohnungen von i+R
  • Ressourcenschonende Holzbauweise mit hinterlüfteter Holzfasse und extensiver Dachbegrünung
  • 2- oder 3-Zimmerwohnungen
  • Großzügige Terrassen und Privatgärten mit Blick ins Grüne
  • Tiefgarage mit Vorbereitung für E-Ladestationen
  • Hochwertige Architektur: Nachbaur Wörter Architekten, Schwarzach
  • Attraktive Außenbereiche mit Spielplatz und Grünflächen
  • Besonders hohe Wohnbauförderung
  • Geplante Fertigstellung: Herbst 2026
Bauweise
  • Holzbau
  • Regeneratives Energiesystem mit Luftwärmepumpe und Photovoltaikanlage
  • Holzfenster und Rahmentüren mit 3-fach-Isolierverglasung
  • Glasfaseranschluss für schnelles Internet
  • Mit dem Lift barrierefrei von der Tiefgarage bis zur Wohnung

Gebaut aus Holz, einem nachwachsenden und ressourcenschonenden Material, steht das Gebäude für einen achtsamen Umgang mit der Umwelt. Holz speichert CO₂ und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, während es durch seine Stabilität und Langlebigkeit eine solide und wertbeständige Bauweise bietet.

Ausstattung

Natürliche Materialien wie Echtholz oder Feinsteinzeug und hochwertige Sanitärausstattung namhafter Hersteller bieten wir Ihnen als Grundausstattung in verschiedenen Ausführungen und farblichen Nuancierungen an.

Unsere Berater:innen stehen Ihnen fachkundig zur Seite und zeigen Ihnen die ausgewählten Materialmuster. Ausstellungskojen bei unseren regionalen Partnern für Sanitärausstattung machen unsere Bad- und WC-Ausstattung bereits als Musterraum ausgebaut erlebbar. 

Sie haben Wünsche abseits unserer Grundausstattung? Dann stehen Ihnen unsere Handwerks-Partner selbstverständlich auch direkt beratend zur Verfügung.

Und die Küche? Auch hier haben wir bereits Vorarbeit geleistet und einen Küchenplan für Sie ausgearbeitet. Auf Wunsch können Sie diesen direkt mit unserem Küchenpartner umsetzen.

Mehr Informationen
Lage

Dornbirn ist ein wichtiges Wirtschaftszentrum und der mit Abstand größte Arbeitsstandort in Vorarlberg, kein Wunder, dass die Stadt auch zum Wohnen sehr beliebt ist.

Die Wohnanlage im Weidenweg liegt naturnah am Stadtrand von Dornbirn und dennoch mit sehr guter Anbindung an die Bundesstraße und das öffentliche Verkehrsnetz. Der Bahnhof Haselstauden ist beispielsweise in kurzer Zeit zu Fuß erreichbar. Doch auch Einkaufsmöglichkeiten gibt es nahe der Wohnanlage, unteranderem mehrere Supermärkte, Möbel- und Autohäuser. Zur guten Infrastruktur zählen auch Schulen, Kindergärten und Spielplätze in der direkten Umgebung. Das Ried in unmittelbarer Nähe lädt zu schönen Spaziergängen ein.